Öffnungszeiten April bis September
Dienstag - Freitag: 10-16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 10-17 Uhr
Montags geschlossen
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
08396 Waldenburg
Museum - Naturalienkabinett Waldenburg
Das Naturalienkabinett Waldenburg wurde im Jahre 1840 von Otto Viktor I., Fürst von Schönburg-Waldenburg gegründet. Es ist eines der ältesten Naturkundemuseen in Deutschland und eines der wenigen, dessen Originaleinrichtung sich bis heute erhalten hat. Als Grundstock für das Kabinett erwarb der Fürst zunächst die bedeutende Naturalien- und Kuriositätensammlung der Leipziger Apothekerfamilie Linck, deren Anfänge bis in das späte 17. Jahrhundert zurückreichen. Die Linck-Sammlung gibt mit ihren nahezu geschlossen erhaltenen Beständen einen aufschlussreichen Einblick in die museale Sammlungsgeschichte sowie in die Entwicklung der Naturwissenschaften in Barock und Aufklärung. Neben Objekten aus dem Naturreich beinhaltet sie archäologische Fundstücke und Exponate des 18. Jahrhunderts.
Aktuelles zum Museumsbesuch
Seit dem 3. April 2022 sind die meisten Corona-Beschränkungen aufgehoben und auch die 3G-Regel und die Maskenpflicht beim Museumsbesuch sind "gefallen".
Wir nähern uns einer lange vermissten Normalität, empfehlen zu Ihrem und unserem Schutz aber weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske oder einer OP-Maske in unseren Räumen, das Einhalten des Mindestabstandes von 1,50 m und gegenseitige Rücksichtnahme beim Ausstellungsbesuch sowie den Verzicht auf einen Museumsbesuch bei Krankheitszeichen.
Bitte beachten Sie, dass unsere preisgekrönte, moderne Begleitausstellung havariebedingt leider immer noch nicht zugänglich ist.
Herzlich
Ihr Museumsteam
News
Events
Preise
Eintritt
Regulär: 6,50 €
Ermäßigt: 3,50 €
Kinder 6-17 Jahre, nach Vorlage Ausweis: Studenten, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte, Begleitpersonen für Behinderte (Merkzeichen „B“ im SB-Ausweis)
Gruppen ab 10 Personen: 4,50 € je Person (3 € Ermäßigt)
Familienkarte groß: 20 €
Zwei Erwachsene (Eltern / gesetzliche Betreuer) ab drei Kindern unter 18 Jahren aus dem eigenen Haushalt
Familienkarte klein: 15 €
Ein Erwachsener (Elternteil / gesetzlicher Betreuer) ab drei Kindern unter 18 Jahren aus dem eigenen Haushalt
Freier Eintritt
Kinder bis einschließlich 5 Jahre; Mitglieder des WunderkammerRat e.V. (Freundeskreis des Museum - Naturalienkabinett Waldenburg); Mitglieder Deutscher Museumsbund e.V., Sächsischer Museumsbund e.V. und ICOM – International Council of Museums; Begleitpersonen von Schulklassen, Schulprojektgruppen oder Gruppen aus Bildungseinrichtungen sowie bei Kindergeburtstagen; Journalistinnen und Journalisten mit Presseausweis; Mitarbeiter:innen von Museen im Rahmen des Leihverkehrs; bei Reisegruppen: 1 Reiseleiter und 1 Busfahrer
Highlights
Seidenpüppchen "Chinesin und Chinese"
Zwei kleine Püppchen einer "Chinesin" und eines "Chinesen", gefertigt aus Pappmaché und gekleidet in zarte Seidengewänder gehören zu den ausgesprochenen Besonderheiten der Linck-Sammlung. In tänzelnder, koketter Haltung in kleinen Lotosschuhen und mit erhobenen Armen blickt die Frau zum Mann, der mit verschränkten Armen vorm Bauch ihrem Tanz zusieht. Die Figürchen auf den leuchtend rot lackierten Sockeln sind zwei der wenigen erhaltenen Puppen, die im frühen 18. Jahrhundert in China als Exportware für den europäischen Markt hergestellt wurden. Als ethnografische Prototypen hatten sie besonders "typische" Merkmale zu zeigen, so wie hier die Lotusschuhe und den jahrhunderte alten Brauch der abgebundenen Füße.
Mehr entdecken in unserer Wunderkammer Digital!