Zum Inhalt springen
Herkunft: Andrea Lausch | Rechte: Museum Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[NAT 2520]

Blondschopfspecht (Celeus flavescens Gm.)

Präparat eines Blondschopfspechtes oder Schopfspechtes (Celeus flavescens Gm.), der in Brasilien beheimatet ist. Der Balg wurde seitlich an einen Ast gesetzt und blickt nach oben.

Von welchem Sammler es in das Naturalienkabinett eingebracht wurde, ist unklar. Mit Sicherheit handelt es sich aber um ein Präparat aus dem (frühen) 19. Jahrhundert.

Material & Technik

Balg, Stopfmaterial, Holz

Gesammelt

19. Jahrhundert

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden