Zum Inhalt springen
Herkunft: Andrea Lausch | Rechte: Museum Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[NAT 2185]

Chilekolibri (Sephanoides sephanoides)

Präparat mit zwei Chilekolibris (Sephanoides sephanoides), die gemeinsam auf eine Astgabel gesetzt wurden. Die Art kommt insbesondere in Chile und Argentinien vor.

Beide Präparate stammen aus der Sammlung des Greizer Ornithologen Carl Ferdinand Oberländer, der seine Präparate im März 1840 an das Naturalienkabinett verkaufte. Laut dem historischen Verzeichnis zu diesem Verkauf handelt es sich um ein männliches und ein weibliches Exemplar.

Material & Technik

Bälger, Stopfmaterial, Holz

Gesammelt

1840

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden