Collegienbuch von Julius Hermann Thieme gen. Garmann
Collegienbuch des späteren Juristen und Waldenburger Bürgermeisters Julius Hermann Thieme gen. Garmann (1813-1883). Nach seinem Abitur zog es Thieme gen. Garmann an die Leipziger Universität, an der er zunächst ein Theologiestudium begann. Kurz darauf folgte der Wechsel in das Jurastudium, was den späteren Lebensweg des jungen Mannes dauerhaft prägen sollte und ihm nicht zuletzt zur Wahl als Bürgermeister von Waldenburg/Sachsen verhalf.
Das Collegienbuch hatte Thieme gen. Garmann während seiner Studienzeit geführt. Eingetragen sind die in den Semestern des Jahres 1834 besuchten Veranstaltungen, deren Dozenten, das entrichtete Honorar für den Besuch der Vorlesungen und die Bewertung seiner erbrachten Leistungen.
Material & Technik
Papier
Maße
20 x 8 cm
Besessen
Julius Hermann Thieme gen. Garmann (1813-1883), 1834