Zum Inhalt springen
Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Naturalienkabinett [NAT 0084]

Elfenbeinanatomie eines Mannes

Modell bzw. Elfenbeinanatomie eines Mannes mit Brust- und Baucheingeweiden. Die Bauchdecke und einzelne Organe sind in schematischer Darstellung und herausnehmbar, die Arme beweglich. Die ganze formale Gestaltung, der ausgearbeitete kleine Finger und die 8-förmigen Kniescheiben deuten auf die Werkstatt Stephan Zicks in Nürnberg hin. Zu dieser Anatomie gehört ein weibliches Pendant. Die beiden Waldenburger Elfenbeinanatomien liegen noch in ihren originalen verglasten Sarg-Schatullen.

Belegt im Linck-Index III. (1787), S. 111, No. 156: "Eine Mannsperson von Helfenbein, die auch zum aufmachen ist, oder die Anatomie eines Mannes."

Material & Technik

Elfenbein / geschnitzt; Papier / bemalt; Holz / gebeizt; Glas

Maße

Länge (mit Sarg): 22,5 cm

Hergestellt

Stephan Zick (1639-1715), 1695-1700

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden