Naturalienkabinett [NAT 7464]
Fötus aus der Entwicklungsreihe (Spirituspräparat)
Menschlicher Fetus mit Merkmalen einer früheren Austrocknung und gefalteten Händen aufrecht in Alkohol in zylindrischem Präparateglas mit Schweinsblasenverschluss. Vermutlich schwere plazentare Mangelernährung. Es hat den Anschein, dass es sich um eine abgelegte, mumifizierte Kindsleiche handelt, die nicht aus einem ärztlichen Kontext in die Sammlung gelangt ist. Sie gibt Anlass zu Spekulationen über ihre Herkunft, aber auch über die Sammlungspraxis der Lincks. Warum erhielt das Kind keine Bestattung? War es ein Fall für die Justiz? (Text: Dr. Thilo Habel)
Material & Technik
Glas; menschliches Präparat; Alkohol; Schweinsblase
Maße
Höhe des Glases: 27 cm; Durchmesser: 10,5 cm
Gesammelt
18. Jahrhundert