Zum Inhalt springen
Herkunft: Stoye, Fanny | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Naturalienkabinett [NAT 7448]

Fötus mit Lippen-Kiefer-Gaumenspaltensyndrom (Spiritiuspräparat)

Menschliches Neugeborenes (männlich) mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und offenem Rücken im Bereich des Kreuzbeins, aufrecht in Präparateglas in Alkohol, vernähte Sektionsschnitte. Präparateglas mit rot lackierter Schweinsblase verschlossen. Das sehr große Kinderpräparat wirkt durch seine frontale Sitzhaltung eindringlich und verstörend. Es ist ein Beispiel für die Untauglichkeit und die diskriminierende Konnotation des historischen Begriffs der „Mißbildung“. Derartige Fehlbildungen sind heute in der Regel gut behandelbar. (Text: Dr. Thilo Habel)

Belegt im Linck-Index I. (1783), S. 3, No. 27: " Ein in Leipzig gebohrnes Kind mit der doppelten Haasenscharte. Ist 1722 geboren und in den Bresl. Sammlungen in 24 Versuche pag. 563 beschrieben."

Sehr wahrscheinlich ist dieses Präparat Folge der vertieften wissenschaftlichen Kooperation zwischen Johann Heinrich Linck d. Ä. und dem Breslauer Stadtarzt Johann Kanold (1679-1729).

Material & Technik

Glas; menschliches Präparat; Alkohol; Schweinsblase

Maße

Höhe des Glases: 45,7 cm; Durchmesser: 17,3 cm

Gesammelt

1722

Hat gelebt

1722

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung