Zum Inhalt springen
Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[Meu Ph 1, Nr. 117]

Fotografie Edfu Pronaos

Der Horus-Tempel von Edfu ist eines der am besten erhaltenen Bauwerke aus dem Alten Ägypten. Nur wenige Prozente des Hauptgebäudes sind der Zeit zum Opfer gefallen. Entstanden ist er in der Ptolemäerzeit (332-30 v. Chr.). Doch ältere Gebäudefragmente aus dem Neuen Reich (1550-1069 v. Chr.) belegen das Vorhandensein von Kultbauten aus früheren Epochen. Gleichwohl man in der Regel davon ausgehen kann, dass die uns überlieferten Tempel nicht die frühesten Heiligtümer sind, die in diesen Fällen an entsprechenden Orten entstanden, ist es doch interessant die Baugeschichte an solchen Überbleibseln abzulesen.
In der Bildmitte steht ein Mann. Dahinter erhebt sich an den großen Säulenhof hinter den Pylonen anschließend der Pronaos. Die Saal aus Säulen führt weiter in Richtung Allerheiligstes. Auffällig sind die symmetrisch in Dreiergruppen auftretenden Säulen, die mit Schranken verbunden sind. Bei diesem Pronaos handelt es sich um ein typisch ptolemäisches Bauelement, welches sich an nahezu allen Tempeln aus dieser Zeit findet.
Verkauft wurde die Aufnahme von "Schroeder & Cie. Zürich". Das kann man der unten angegebenen Bildunterschrift entnehmen. Die Firma gab es bis 1895. Danach fusionierte das Unternehmen, zu dem auch eine Druckerei gehörte, mit "Photochrom & Co." zu "Photoglob".

Auf dem Foto befinden sich unten rechts Aufschriften:

"5570. Edfoû. Les colonnes de Pronaos."
Edit. Schroeder & Cie. Zürich."

Material & Technik

Fotografie

Maße

B x H: 26,7 x 20,8 cm

Hergestellt

Schroeder & Cie. Zürich, Vor 1895

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung