Zum Inhalt springen
Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[Meu Ph 1, Nr. 118]

Fotografie Esneh 2

Der Tempel von Esna stammt aus der römischen Zeit (30 v. Chr. - 395 n. Chr.), wurde allerdings schon vorher unter den Ptolemäern (332-30 v. Chr.) begonnen. Er reiht sich ein in die spät errichteten Tempel von Oberägypten. Hierbei stechen Edfu, Philae, Esna und Dendera besonders hervor. Das liegt nicht nur daran, dass sie noch so gut erhalten sind, sondern auch an der Fülle an Texten, die uns in den Inschriften an den Wänden überliefert wurden. Die Ptolemäer haben die Menge an Inschriften auf den Tempelwänden massiv erhöht. Man hat fast den Eindruck, dass die Ägypter unter ihrem Einfluss fast zwanghaft so viel Informationen wie möglich in ihre Reliefs bringen wollten. So wurde auch in der griech.-röm. Zeit das Zeicheninventar vervielfacht. Aus den vorher etwa 600 Hieroglyphen, die man benutzt hat, wurden nun mehrere tausend.
Das Foto zeigt uns den Blick in den Pronaos. Er ist dem Allerheiligsten vorgelagert und besteht aus 24 zwölf Meter hohen Säulen. Sie haben unterschiedliche Pflanzenkapitelle. Verkauft wurde die Aufnahme von "Schroeder & Cie. Zürich". Das kann man der unten angegebenen Bildunterschrift entnehmen. Die Firma gab es bis 1895. Danach fusionierte das Unternehmen, zu dem auch eine Druckerei gehörte, mit "Photochrom & Co." zu "Photoglob".

Auf dem Foto befinden sich unten links und rechts Aufschriften:

Links - "Edit. Schroeder & Cie. Zürich."

Rechts - "5564. Esne, le Temple."

Material & Technik

Fotografie

Maße

B x H: 21,1 x 26,7 cm

Hergestellt

Schroeder & Cie. Zürich, Vor 1895

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung