Garten (Lehrtafel)
Lehrtafel aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die auf Pappe aufgebrachte Reproduktion zeigt den Blick in einen umzäunten Garten. Auf mächtigen Pfeilern sitzen steinerne Vasen, in denen offenbar Agaven gepflanzt wurden. Der Ort der Aufnahme ist nicht vermerkt.
Die Lehrtafel trägt keinerlei Beschriftung außer den Stempel "M. Meurer", der sie als Teil der Lehrmittel-Sammlung Meurers während seiner Zeit an der Berliner Kunstgewerbeschule (Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin) ausweist. Hier legte er ganz im Sinne der historistischen Ausrichtung der Kunstgewerbelehre einen Schwerpunkt auf die Vermittlung eines klassischen Kunstkanons. Dieser hatte noch nichts mit Meurers späteren Forderungen nach neuen Wegen im Kunstgewerbe unter Einbezug eines minutiösen Studiums der Pflanzenwelt zu tun.
Restauriert 2021 mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Material & Technik
Pappe / Reproduktion
Maße
46,9 x 63,6 cm
Hergestellt
19. Jahrhundert