Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [NAT 1769]
Geflochtene Handtasche
Kunstvoll geflochtene Handtasche aus Bastgeflecht mit Henkel aus Baststreifen und ebenfalls aus geflochtenen Bast angefertigtem Verschlussknopf. Sie wurde vermutlich als Alltagsgegenstand für kleine Gebrauchsgegenstände genutzt.
Vermutlich aus dem ehemaligen Deutsch-Ostafrika und aus dem Besitz der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Die Provenienz wird derzeit in einem Forschungsprojekt untersucht.
Material & Technik
Bast, innen mit Stoff ausgekleidet
Maße
Länge: 27,5 cm; Höhe: 14,5 cm
Hergestellt
1880-1900