Zum Inhalt springen
Herkunft: Barbara Proschak | Rechte: Museum Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Naturalienkabinett [NAT 1 1976 A5)]

Groppe (Cottus gobio)

Trockenpräparat einer Groppe (Cottus gobio), eventuell aus der barocken Linck-Sammlung in Leipzig. Das Präparat ist mit dem Kopf nach links gewandt, das Maul ist leicht geöffnet. Der Körper des vor allem am Boden lebenden Tieres wurde auf zwei dünne Drähte gesetzt, die in einen Holzsockel münden. Das glänzende Äußere des Präparats ist auf den Überzug mit Lacken zurückzuführen, die Glasaugen wurden etwa im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts eingesetzt.

Im historischen Sammlungsverzeichnis der Linck-Sammlung von 1783 wird der Artname Cottus gobio noch nicht genannt, obwohl er in der "Systema Naturae" des Carl von Linné bereits bekannt war, die wiederum die Grundlage für die Klassifikation der Tiere in der Linck-Sammlung bildete. Das Verzeichnis nennt dafür die Art eines Cottus scorpius, der als kleines Exemplar und als Trockenpräparat vorlag. Eventuell meint dieser Eintrag das hier behandelte Präparat.

Eventuell Linck-Sammlung, belegt im Linck-Index I (1783), S. 41, Nr. 70: "Cottus scorpius LIN. Die Dönnerkröte, die Wolkuse aus dem europäischen Ozean. Dergl ein kleiner (trocken aufgeh. No. 70)"

Material & Technik

Trockenpräparat

Maße

Länge: 10,5 cm

Besessen

Otto Victor I. von Schönburg-Waldenburg (1785-1859), Vor 1859

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung