Linck-Sammlung [NAT 0217]
Holzschuhe (Trippen)
Holzgeschnitzte Schuhe, die laut dem Index der Apothekerfamilie Linck von Frauen aus England bei schlechtem Wetter getragen wurden. Die Schuhe konnten ursprünglich mit seitlichen Lederbändern (Ristbänder) befestigt werden, diese sind jedoch nicht erhalten. Die Oberseite ist mit goldenen vegetabilen und floralen Dekoren auf schwarzem Grund bemalt.
Belegt im Linck-Index III. (1787), S. 103, No. 91: „Sicgonia calceamenta. Ein paar Frauenüberschuhe, welche ehrbare Frauen in England bey übler Witterung tragen. (aufgest. No. 91.)“
Material & Technik
Holz / bemalt; Eisen
Maße
Länge: 21,5 cm
Hergestellt
Vor 1787