Zum Inhalt springen
Herkunft: Barbara Proschak | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[NAT V 171 M]

Horizontalsonnenuhr

Horizontalsonnenuhr aus Marmor in einem hölzernen Rahmen. Ihre Skala wurde auf eine Marmorplatte aufgetragen. Die Stunden von morgens 4 Uhr über 12 Uhr Mittag bis abends 20 Uhr sind in Viertelstundenanzeigen unterteilt. Der Schattenwerfer ist ein an einem Messingstift befestigter Faden. Für die exakte Ausrichtung ist mittig ein sorgfältig gestalteter Kompass in einer versilberten Büchse eingelassen. Die Ziffern und Zeitlinien sind mehrfach von vergoldeten Rahmen umgeben, ebenso die Kompassbüchse. Den Fußpunkt des Schattenfadens umgibt ein goldener Stern. Die Marmorplatte wurde vermutlich nachträglich in einen hölzernen Rahmen eingefügt. Auf diesen wurden die Stundenlinien durchgezogen und die Stundenbezeichnungen aufgetragen. Für die Stunden von 9 Uhr bis 15 Uhr wurde auf den Rahmen eine Messingplatte befestigt, die zudem für die Zeit zwischen 11 Uhr und 13 Uhr eine Feinteilung für drei Minuten aufweist. Ein Hersteller ist derzeit nicht zu benennen.

Belegt im Linck-Index III (1787), S. 127, Nr. 316: "Horologium solare. Eine Horizontaluhr von Marmor (aufgest. No. 316)."

Material & Technik

Holz, Marmor, Metall

Hergestellt

Vor 1787

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung