Naturalienkabinett [NAT V 169 M]
Horizontalsonnenuhr
Horizontalsonnenuhr, bei der die Skala in die Horizontale gelegt und die Kante des Schattenwerfers gemäß der geografischen Breite auf den Himmelsnordpol gerichtet ist. Das Objekt besteht aus einer einfachen Holzplatte mit einem Messingdreieck als Schattenwerfer, auf die die Skalenlinien und Ziffern, mit einem Schmuckrahmen versehen, mit schwarzer Farbe aufgetragen wurden. Ein Hersteller ist derzeit nicht zu benennen.
Belegt im Linck-Index III (1787), S. 127, Nr. 317: "Horologium solare. Eine Horizontaluhr von Holz (aufgest. No. 317)."
Material & Technik
Holz, Messing
Maße
12 x 12,3 x 3 cm
Hergestellt
Vor 1787