Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [NAT 1807]
Kamm
Großer Kamm aus Elfenbein mit grünem Rankenwerk und roten Blüten sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus zehn unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Gefertigt vermutlich in Afrika, wohl aus dem Privatbesitz der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Die Provenienz wird derzeit in einem Forschungsprojekt untersucht.
Material & Technik
Elfenbein, bemalt
Maße
Länge: 14,6 cm
Hergestellt
20. Jahrhundert