Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [NAT 1805]
Chinesischer Elfenbein-Kamm
Großer Kamm aus Elfenbein mit roter und grüner, floraler Ornamentik sowie Goldmalerei, mittig ein Drachenmotiv. Der Kamm gehört zu einem Set aus neun unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Hergestellt wurden solche Kämme in China der Jahre 1804-1812 zum Export in großen Serien. An Dekor erkennbar: Es handelt sich offenbar um "2. Qualität/Wahl", produziert für das Ausland. Der Erwerb war wahrscheinlich auch in Ostafrika möglich, damit könnte das Waldenburger "Ostafrika"-Label erklärt werden. Zwischen Ostafrika und China bestanden Handelsverbindungen und lief Warenaustausch, insbesondere auch mit Elfenbein. Das Kamm-Set stammt aus dem ehemaligen Privatbesitz des Fürstenhauses von Schönburg-Waldenburg.
Material & Technik
Elfenbein, bemalt
Maße
Länge 20,1 cm
Hergestellt
1804-1812