Naturalienkabinett [NAT 1 1879 A5)]
Kaulbarsch (Acerina cernua)
Trockenpräparat eines Kaulbarschs (Acerina cernua LIN.), einer in Mittel- und Osteuropa vorkommenden Unterart der Barsche, die in Brack- und Süßwasser leben. Das Präparat ist auf der Schauseite mit dem Kopf nach rechts gewandt. Der Körper sitzt auf zwei dünnen Drähten auf, die in einen Holzsockel münden. Vermutlich wurde das Tier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Sammlung das Naturalienkabinetts aufgenommen.
Material & Technik
Trockenpräparat
Maße
Länge: 12,5 cm
Besessen
Otto Victor II. von Schönburg-Waldenburg (1882-1914)