Naturalienkabinett [NAT X 56 V D]
Lackbecher
Lackbecher, zu dem ein fast gleichartiges Gegenstück gehört (siehe NAT 0057).
Belegt im Linck-Index III. (1787), S. 100, No. 58: "Poculum sinense, ex linteo confectum, lacca nigra, obductum, auroque pictum. Ein chinesischer Becher, aus Leinwand und lakirt, zwey Exemplar (aufgest. No. 58.59.)"
Material & Technik
Leinwand; lackiert, Goldmalerei (Hiramakie)
Maße
Höhe: 11,8 cm; Durchmesser: 9 cm
Hergestellt
1680-1800