Zum Inhalt springen
Herkunft: Unbekannt | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [Fotografie / 0015]

Luftschiff "Sachsen" über Waldenburg/Sachsen

Blick auf die Stadtshilouette von Waldenburg in Sachsen mit dem Schloss zur Linken, über dem das Luftschiff "Sachsen" schwebt. Laut der Beschriftung auf der Fotografie entstand die Aufnahme am 14. September 1913. Das in Fredrichshafen gebaute Luftschiff vom Typ LZ 17 mit dem Taufnamen "Sachsen" war ein Verkehrsluftschiff der Deutschen Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft (DELAG) und vorrangig im Königreich Sachsen eingesetzt. Seine Jungfernfahrt fand am 3. Mai 1913 unter Hugo Eckener statt. Mit Beginn des Ersten Weltkrieges wurde die "Sachsen" in Kriegseinsätzen genutzt.

Der Fotograf ist unbekannt.

Material & Technik

Silbergelatine, Pappe, Stift

Aufgenommen

14.09.1913

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden