Männlicher Rückenakt
Kohlezeichnung aus dem Nachlass Meurer. Das Blatt zeigt einen muskulösen Männerakt, der mit dem Betrachter mit dem Rücken und in überkreuz gestellten Füßen zugewandt ist. Mit dem rechten Ellenbogen lehnt er sich locker an einen nur angedeuteten Block an. Rechts unterhalb des Blocks vermerkte Meurer "Corr: Hr. Prf. Rietschel / 2te Woche" und "Meurer".
Meurer war zwischen September 1856 bis etwa 1867 Schüler im Atelier des Direktors der Dresdner Gemäldegalerie, Prof. Ludwig Schnorr von Carolsfeld, der zugleich auch Professor an der Kunstakademie war. Zugleich hatte er aber auch Unterricht bei Ernst Rietschel, Bildhauer und Professor der Dresdner Kunstakademie. Diese Zeichnung hatte Meurer offenkundig unter Anleitung und Korrekturen Rietschels 1857 angefertigt.
Material & Technik
Papier, Kohle, Kreide
Maße
27,5 x 44,5 cm
Gezeichnet
Moritz Meurer (1839-1916), 1857