Zum Inhalt springen
Herkunft: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[Meu D 84]

Männlicher Rückenakt mit Stab

Bleistiftzeichnung aus dem Nachlass Meurer. Das Blatt zeigt einen männlichen Rückenakt, dessen rechtes Knie auf einem angedeuteten Block abgestützt ist und der einen mannshohen Stab in der rechten Hand hält. Der linke Arm ist locker in die Hüfte gestützt. Zu diesem anatomischen Detail hatte Meurer daneben eine kleine schematische Skizze der Stellung aus Schulterblatt, Oberarmknochen sowie Elle und Speiche gesetzt. Auf dem Block signiert mit "Meurer", links des Aktes "Bei Hr. Prf. Hähnel / Unter(...) 1859".

Meurer war zwischen September 1856 bis etwa 1867 Schüler im Atelier des Direktors der Dresdner Gemäldegalerie, Prof. Ludwig Schnorr von Carolsfeld, der zugleich auch Professor an der Kunstakademie war. Zugleich hatte er aber auch Unterricht bei Ernst Julius Hähnel, Bildhauer und Professor der Dresdner Kunstakademie. Diese Zeichnung hatte Meurer offenkundig unter Anleitung und Korrekturen Hähnels angefertigt.

Material & Technik

Papier, Bleistift

Maße

32 x 43 cm

Gezeichnet

Moritz Meurer (1839-1916), 1859

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden