Zum Inhalt springen
Herkunft: Unbekannt | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [Fotografie / Serie 452, NAT 168]

Modell eines Hindu-Tempels (Pagode) aus dem indischen Trichinopoly

Aufnahme der Pagode aus dem indischen Trichinopoly, die Fürstin Pamela von Schönburg-Waldenburg im 1890 von dem Leipziger Missionar Alvin Gehring erhalten hatte. Das Modell wurde aus kleinsten Stücken weichen Holzes zusammengesetzt. Aufgenommen wohl in den 1950er Jahren, der Fotograf ist unbekannt.

Material & Technik

Silbergelatine

Aufgenommen

1950er Jahre

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung