Zum Inhalt springen
Herkunft: Barbara Proschak | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [HM G 6000]

Porträt des Pfefferküchlers Ludwig Theophil Conradi

Porträt des Pfefferküchlers Ludwig Theophil Conradi aus Waldenburg/Sachsen. Wohl um das Jahr 1765 zog der Dresdner Bürger Conradi nach Waldenburg, um hier eine Pfefferküchlerei einzurichten. Er verkaufte weiterhin seine Waren in Dresden etwa im Rahmen des Striezelmarktes, was bis um 1800 zu nicht unerheblichen Streitereien mit der Dresdner Weiß-Bäckerinnung führte. Die Familie Conradi blieb bis in das 19. Jh. hinein dem Backen von Zuckerwaren verpflichtet.

Das Porträt aus der Hand des Geraer Malers Georg Ernst Sandner zeigt Conradi als selbstbewussten Bürger mit seiner Rechten in der Weste unter seinem Sakko, einem weißen Untergewand mit Schleife und gepflegtem grauen Haar. Sandner hatte das Gemälde rückseitig signiert und datiert: "pinxit 1790". Dazu gehört das Porträt der Ehefrau Conradis, Dorothea, das ebenfalls Sandner gemalt hatte.

Schenkung Dr. Brunner-Gerhard, 2009.

Material & Technik

Öl auf Leinwand; Keilrahmen sekundär

Maße

80 x 50 cm

Gemalt

Georg Ernst Sandner (1736-1811), 1790

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung