Zum Inhalt springen
Herkunft: Museum Naturalienkabinett Waldenburg | Rechte: Museum Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[Meu M 65, Dok. 14]

"Prof. Meurers Bestrebungen um das Studium der Naturformen" von Paul Schumann (Artikel)

Separater Artikel "Prof. Meurers Bestrebungen um das Studium der Naturformen" von Paul Schumann, publiziert in der Zeitschrift "Das Kunstgewerbe. Illustrirte Halbmonatsschrift" vom Juni 1892 aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Der Text ist vermutlich von Meurer selbst mit roten und blauen Unterstreichungen versehen worden. Er gehört zu einer größeren Sammlung von Artikeln aus der zeitgenössischen Publizistik, die sich mit Meurers Ansatz auseinandersetzten und die der Künstler sammelte.

Der Kulturreformer Paul Schumann aus Dresden stellt in diesem Artikel die Lehrmethode Moritz Meurers vor, die er als "allgemeine Pflanzenmorphologie für künstlerische Zwecke und eine vergleichende Betrachtung der Natur- und Kunstformen" einordnete und würdigte. Umfassend geht er auch auf den Unterricht Meurers in Berlin und dessen Unterrichtsmaterial ein, so die Meurer-Bronzen der Firma Nisini in Rom und Stücke in Aluminium der Firma Trautmann in München. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung befand sich Meurer in Rom, um sein Lehrverfahren mit lebenden Pflanzen weiter auszubauen.

Material & Technik

Papier

Veröffentlicht

Paul Schumann (1855-1927), Juni 1892

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden