[Meu C 109]
Schilf aus "Napoli" (Neapel)
Zeichnung mehrerer Schilfstudien mit einfacher, aufrechter Sprossachse und verdickten Internodien. Die Laubblätter sitzen deutlich am Halm und weißen eine lineal-lanzettliche Form auf. Aufgrund dieser Merkmale könnte es sich um die Pflanzenart des Pfahlrohrs, auch Riesenschilf genannt, handeln. Dieses Schilfgras ist besonders in den Tropen und Subtropen verbreitet. Aus dem Nachlass des Kunstreformers Moritz Meurer.
Material & Technik
Papier, Bleistift
Maße
27 x 42 cm
Gezeichnet
Moritz Meurer (1839-1916)