Linck-Sammlung [NAT 252]
Schlangenstern / Gorgonocephalus caputmedusae (Linnaeus, 1758)
Name (De Stellis Marinis): Asterias s. stella astrophyton scutatum scuto rotato ramis similarisbusmari albo
Abb. (De Stellis Marinis): XXI/ n.48t, XX/ n.49
Der umgangssprachlich als Medusenhaupt bezeichnete Schlangenstern kommt im Mittelmeer, in der Nordsee und im Roten Meer vor. Er kann bis zu 70 cm groß werden und ernährt sich von Plankton.
Material & Technik
Trockenpräparat
Maße
Durchmesser: 31 cm
Erstbeschreibung
Carl von Linné (1707-1778), 1758