Zum Inhalt springen
Herkunft: Daniel Lorenz | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-SA]
Naturalienkabinett [NAT 247]

Schlangensterne / Ophiura ophiura (Linnaeus, 1767)

Name (De Stellis Marinis): Asterias s. stella lumbricalis corporis sphaeroidis ramis insertis lacertosa
Abb. (De Stellis Marinis): II/ n.4

Konvolut aus 9 Exemplaren.

Der Gewöhnliche/ Große Schlangenstern kommt in der Nordsee, im Atlantik und im Mittelmeer vor. Er ist ein Allesfresser und kann einen Durchmesser bis 16cm erreichen.

Material & Technik

Trockenpräparate

Maße

Durchmesser: zwischen 3cm und 5cm

Erstbeschreibung

Carl von Linné (1707-1778), 1767

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung