Naturalienkabinett [NAT 207]
Seestern / Asterias rubens (Linnaeus, 1758)
Name (De Stellis Marinis): Asterias s. stellis coriacea acutangula anomalos
Abb. (De Stellis marinis): XXXV/ n.60
Auf dem alten Etikett als "Der Komet" bezeichnet.
Der Gemeine Seestern kommt in allen europäischen Meeren, mit Ausnahme des Mittelmeeres, vor. Er ernährt sich carnivor und kann bis zu 30cm groß werden.
Material & Technik
Trockenpräparat
Maße
Durchmesser: 10cm
Erstbeschreibung
Carl von Linné (1707-1778), 1758