Naturalienkabinett [NAT 221]
Seestern / Hippasterias phrygiana (Parelius, 1768)
Name (De Stellis Marinis): Asterias s. stella pentaceros planus makrokeros longiorum cornuum
Abb. (De Stellis Marinis): XXXIII/ n.53
Auf dem alten Etikett als "Hippasteria phrygiana, Koehl" bestimmt.
Lt einiger Quellen ist eine Größe bis 20 cm möglich. Andere sprechen von einer maximalen Größe von 4 cm. Unbedingte Abklärung, da Artbestimmung des Exemplares in Frage steht!!!
Kommt in allen Meeren vor, bevorzugt jedoch die Temperaturen der tieferen See und findet dort auch seine Nahrung, welche aus Tiefseekorallen und anderen Nesseltieren besteht.
Material & Technik
Trockenpräparat
Erstbeschreibung
Jacob Parelius (1744-1827), 1768