Naturalienkabinett [NAT 229]
Seestern / Marthasterias glacialis (Linnaeus, 1785)
Name (De Stellis Marinis): Asterias s. sol [marinus] chinatus cancellatus
Abb. (De Stellis Marinis): XXXVIII.XXXI/ n.69
Umgangssprachlich als Eistern bezeichnet erreicht dieser Stachelhäuter eine Spannweite bis zu 1m und gehört damit zu den größten Seesternen der Welt. Er ernährt sich räuberisch und ist im östlichen Atlantik sowie im Mittelmeer zu finden.
Material & Technik
Trockenpräparat
Maße
Durchmesser: 33cm
Erstbeschreibung
Carl von Linné (1707-1778), 1758