Zum Inhalt springen
Herkunft: Daniel Lorenz | Rechte: Museum - Natrualienkabinett Waldenburg [CC BY-SA]
Linck-Sammlung [NAT 204]

Seestern / Pentaceraster horridus (Gray, 1840)

Name (De Stellis Marinis): Asterias s. stella tetraktis falcata aequetana
Abb. (De Stellis Marinis): XXXI/ n.51

Dieses Exemplar erhielt Linck von Gottfried Negelein aus Eisenach.

Dieser omnivore Seestern kommt im Indopazifik vor und kann bis zu 40 cm groß werden.

Material & Technik

Trockenpräparat

Maße

Durchmesser: 28 cm

Erstbeschreibung

George Robert Gray (1808-1872), 1840

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden