Zum Inhalt springen
Herkunft: Carola Radke, Museum für Naturkunde Berlin | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-SA]
Naturalienkabinett [NAT 225]

Seestern / Protoreaster nodosus (Linnaeus, 1758)

Name (De Stellis Marinis): Asterias s.stella pentaceros gibbus turridus
Abb. (De Stellis Marinis): lit III/ n.3

Auf dem alten Etikett als "Die Seepastete" bezeichnet.

Dieser umgangssprachlich als Knotiger Walzenstern bekannte Seestern kann eine Größe bis zu 40cm im Durchmesser ereichen. Er ist in den tropischen Meeren weitverbreitet und ernährt sich dentrivor, algivor und carnivor.

Material & Technik

Trockenpräparat

Erstbeschreibung

Carl von Linné (1707-1778), 1758

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden