Naturalienkabinett [NAT 228]
Seesterne / Asterias rubens (Linnaeus, 1758)
Name (De Stellis Marinis): Asterias s. sol [marinus]coriaceus planus
Abb. (De Stellis Marinis): XI/ n.15
Konvolut aus 3 Exemplaren.
Auf dem alten Etikett als "Die Meersonne" bezeichnet.
Der Gemeine Seestern kommt in allen europäischen Meeren, mit Ausnahme des Mittelmeeres, vor. Er ernährt sich carnivor
Material & Technik
Trockenpräparate
Maße
Durchmesser: 11cm, 13cm, 18,5cm
Erstbeschreibung
Carl von Linné (1707-1778), 1758