Linck-Sammlung [NAT 0055]
Seidenpüppchen "Chinese"
Kleines Püppchen in Seidengewand mit der Darstellung eines "Chinesen". Die Figur gehört zu einem weiblichen Pendant mit dem sie ein Paar bildet. Sehr wahrscheinlich wurde sie im 18. Jahrhundert als Exportware für den europäischen Markt hergestellt.
Belegt im Linck-Index III. (1787), S. 115 als: "Icon Sinensis alicuius in vestitu. Ein angezogener Chineser. Davon eine männliche und eine weibliche Person (aufgest. No. 187.188)"
Material & Technik
Wachs; Seide; Holz; Ölfarbe
Hergestellt
1685-1800