Naturalienkabinett [NAT SE152]
Siegelerde
Braune Siegelerde im originalen Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "30" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Gemeint ist vermutlich der Geologe und Mineraloge David Frenzel (1691 – 1772), der als Inspektor den Chemnitzer Raum auf Edelsteinvorkommen untersuchte. Von ihm gesammelte Erden aus verschiedenen sächsischen Fundorten wurden entsprechend gesiegelt.
Material & Technik
Erde (nicht bestimmt) / Pappe
Maße
Durchmesser: 4 cm
Hergestellt
David Frenzel (1691-1772), 18. Jahrhundert