Naturalienkabinett [NAT SE198]
Siegelerde
Sandgelbe Siegelerde, auf handschriftlich die Linck-Nummer "no. 11.". Das Siegel ist verputzt, zeigt aber gut erkennbar einen Vogel mit geöffneten Flügeln auf einer Wolke stehend. Zu beiden Seiten seines Kopfes sind die Initialen "B" und "V" erkennbar. Am Rand der Erde die umlaufende Schrift "TERRA SIGELLATA GOLDBERGHSIS".
Vermutlich handelt es sich um eine Erde aus dem ehemaligen Schlesien. Im Linck-Index II. (1786) wird von drei solcher Erden aus Goldberg/Schlesien in der Sammlung berichtet, die jedoch nicht diesem Objekt und seiner handschriftlichen Inventar-Nummer übereinstimmen.
Material & Technik
Erde (nicht bestimmt)
Maße
Durchmesser: 2,5 cm
Hergestellt
1600-1800