Zum Inhalt springen
Herkunft: Prof. Dr. Gerhard Heide | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Naturalienkabinett [NAT SE198]

Siegelerde

Sandgelbe Siegelerde, auf handschriftlich die Linck-Nummer "no. 11.". Das Siegel ist verputzt, zeigt aber gut erkennbar einen Vogel mit geöffneten Flügeln auf einer Wolke stehend. Zu beiden Seiten seines Kopfes sind die Initialen "B" und "V" erkennbar. Am Rand der Erde die umlaufende Schrift "TERRA SIGELLATA GOLDBERGHSIS".

Vermutlich handelt es sich um eine Erde aus dem ehemaligen Schlesien. Im Linck-Index II. (1786) wird von drei solcher Erden aus Goldberg/Schlesien in der Sammlung berichtet, die jedoch nicht diesem Objekt und seiner handschriftlichen Inventar-Nummer übereinstimmen.

Material & Technik

Erde (nicht bestimmt)

Maße

Durchmesser: 2,5 cm

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden