[Meu Ph 1, Nr. 129]
Stele des Kamose
Fotografie aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Wie unten links von Meurer notiert, zeigt die Aufnahme die berühmte Stele des Kamose, die im Berliner Ägyptischen Museum aufbewahrt wird. Das Objekt stammt aus dem Neuen Reich (1550-1069 v. Chr.) und wurde in der 20. Dynastie gefertigt.
Das obere rechteckige Bildfeld hatte Meurer mit Bleistiften markiert, um die Szene als separaten Ausschnitt reproduzieren zu können. Der darüber gesetzte Vermerk "La stenza grandozza" ("die gleiche Größe") dürfte sich auf die beabsichtigte Nutzung beziehen. Verwendung fanden Motive wie dieses in Meurers theoretischen Werken zur "Vergleichenden Formenlehre des Ornaments" von 1909.
Material & Technik
Fotografie
Maße
B x H: 19,4 x 27,7 cm
Aufgenommen
1900