Zum Inhalt springen
Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
[Meu Ph 1, Nr. 129]

Stele des Kamose

Fotografie aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Wie unten links von Meurer notiert, zeigt die Aufnahme die berühmte Stele des Kamose, die im Berliner Ägyptischen Museum aufbewahrt wird. Das Objekt stammt aus dem Neuen Reich (1550-1069 v. Chr.) und wurde in der 20. Dynastie gefertigt.

Das obere rechteckige Bildfeld hatte Meurer mit Bleistiften markiert, um die Szene als separaten Ausschnitt reproduzieren zu können. Der darüber gesetzte Vermerk "La stenza grandozza" ("die gleiche Größe") dürfte sich auf die beabsichtigte Nutzung beziehen. Verwendung fanden Motive wie dieses in Meurers theoretischen Werken zur "Vergleichenden Formenlehre des Ornaments" von 1909.

Material & Technik

Fotografie

Maße

B x H: 19,4 x 27,7 cm

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden