Naturalienkabinett [NAT V 166 M]
Taschensonnenuhr mit Kompass
Zeitmesser gehörten zu den wichtigsten wissenschaftlichen Instrumenten des Alltags und waren auch in den Naturalien- und Raritätenkabinetten fester Bestandteil der Sammlungen. Diese Taschensonnenuhr enthielt zusätzlich einen Kompass und vereinte wie zahlreiche hochwertige Instrumente dieser Zeit mehrere Funktionen in einem Gerät. Datiert ist sie in das Jahr 1627, vergleichbare Objekte legen den Instrumentenbauer Thomas Pregel in Zwickau als Hersteller nahe.
Material & Technik
Messing, Glas
Maße
8,7 x 6,3 x 8,3 cm
Hergestellt
Thomas Pregel (1617-1630), 1627