Trinkgefäß in Schuhform
Trinkgefäß in Form eines Schnabelschuhs mit langgezogener Spitze. Dieses ungewöhnliche Trinkgefäß wurde in Form eines Frauenschuhs in Leder und mit angenähter Sohle gefertigt. Ursprünglich stand dieser auf kleinen, heute verlorenen Füßchen. Das braune Leder wurde detailreich punziert und zeigt insbesondere an den Nähten noch Reste einer Vergoldung.
In der Linck-Sammlung befinden sich zwei weitere dieser Schuhe, deren ursprünglicher Gebrauch im 18. Jahrhundert schon nicht mehr bekannt war. Hier wurden die Schuhe im Gegenteil als "chinesische Frauenschuhe" bezeichnet. Zu vermuten ist deshalb, dass dieses Objekt erst spät in die Sammlung aufgenommen wurde.
Belegt im Linck-Index III. (1787), S. 105, No. 100: "Ein chinesischer Frauenschuh, welcher wegen seiner besondern Gestalt merkwürdig.Von schwarzem Leder ohne Beschlag."
Material & Technik
Leder / teilweise vergoldet
Maße
9,2 x 6,5 x 18,6 cm
Hergestellt
16. Jahrhundert