Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [NAT 1737]
Vase
Große Porzellanvase mit Famille-Rose-Dekor. Exportvase aus China, bessere Qualität, ohne Marke, wahrscheinlich über Frankreich importiert, Frankreich war im 19./frühen 20. Jahrhundert größter Umschlagplatz für derartiges Porzellan. Auf der Vase eine Reliefauflage in Form eines Salamanders. Gefertigt wohl um 1840 in China, vermutlich in Jingdezhen mit seinen reichen Kaolin-Vorkommen. Zu dieser Vase gehört ein zweites, hinsichtlich der Dekore spiegelverkehrt gestaltetes Exemplar. Aus dem Besitz der Fürsten von Schönburg-Waldenburg.
Eventuell belegt im Schloss-Inventar von 1931 als „chinesische Vasen“.
Material & Technik
Porzellan / Schmelzfarben
Maße
Höhe: 44 cm
Hergestellt
1840