Zum Inhalt springen
Herkunft: Barbara Proschak | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Stadt- und Fürstengeschichtliche Sammlung [NAT 1738]

Vase

Große Porzellanvase mit Famille-Rose-Dekor. Exportvase aus China, bessere Qualität, ohne Marke, wahrscheinlich über Frankreich importiert, Frankreich war im 19./frühen 20. Jahrhundert größter Umschlagplatz für derartiges Porzellan. Auf der Vase eine Reliefauflage in Form eines blauen Salamanders. Gefertigt wohl um 1840 in China, vermutlich in Jingdezhen mit seinen reichen Kaolin-Vorkommen. Zu dieser Vase gehört ein zweites, hinsichtlich der Dekore spiegelverkehrt gestaltetes Exemplar. Aus dem Besitz der Fürsten von Schönburg-Waldenburg.

Material & Technik

Porzellan / Schmelzfarben

Maße

Höhe: 44 cm

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden