Zum Inhalt springen
Herkunft: Marion Wenzel | Rechte: Museum - Naturalienkabinett Waldenburg [CC BY-NC-SA]
Naturalienkabinett [NAT 0184b]

Wasserwaage

Kleine Wasserwaage im originalen Lederetui. Hergestellt wurde die Waage vom Physiker und Ingenieur Jacob Leupold um 1710, der zu dieser Zeit ebenso wie die Lincks in Leipzig lebte. Hier besaß Leupold eine mechanische Fabrik zur Herstellung von Instrumenten, so auch von Gewichten und Waagen.
In der Bibliothek der Lincks befand sich unter anderen auch der 1726 von Leupold herausgegebene Band "Theatrum staticum universale oder Allgemeiner Schauplatz der Gewichtkunst und Waagen."

Material & Technik

Messing, Leder

Maße

Länge: 17 cm

Hergestellt

Jacob Leupold (1674-1727), 1710

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung