Havarie nach eineinhalb Jahren immer noch nicht behoben
Nach über sieben Monaten pandemiebedingter Schließzeit kann das Naturalienkabinett endlich wieder seine Gäste begrüßen. Die Freude wird jedoch getrübt, da die moderne Begleitausstellung im Erdgeschoss immer noch nicht zugänglich gemacht werden kann. Für die Stadt Waldenburg und das Museumsteam ist das Warten nach nunmehr eineinhalb Jahren zu einer unerträglichen Situation geworden. Gemeinsam mit ihrem Rechtsanwalt sind der Bürgermeister Bernd Pohlers und die Museumsleitung mit Fanny Stoye und Sandy Nagy nun an die Presse getreten, um über die Situation zu informieren. Dem Fall des Naturalienkabinetts muss unverzüglich Priorität in der gerichtlichen Bearbeitung eingeräumt werden, um die bislang geleistete hochqualitative Museumsarbeit zu schützen, die engagierte Förderung durch zahlreiche namhafte Institutionen nicht zu gefährden und vor allem die Öffnung für das Publikum wieder zu ermöglichen.
Wir danken dem MDR Kultur mit Anne Sailer für den folgenden Bericht: https://www.mdr.de/kultur/ausstellungen/naturalienkabinett-waldenburg-nach-havarie-108.html
Ebenso geht unser Dank an die Freie Presse mit Holger Frenzel für den folgenden Bericht: https://www.freiepresse.de/zwickau/glauchau/warum-eine-preisgekroente-schau-in-waldenburg-so-lange-juristen-beschaeftigt-artikel11528667