Zum Inhalt springen
19.04.2021

Neue Website online!

Barrierefreiheit - analog und digital

Seit Jahren beschäftigt das Museum - Naturalienkabinett das Thema der Barrierefreiheit. So wurde nicht nur das Erdgeschoss weitgehend barrerefrei saniert, sondern auch die neue Begleitausstellung unter der Maßgabe größtmöglicher Inklusion und Teilhabe gestaltet. Schnell war klar, dass diese Strategie vor Ort im Museum auch im digitalen Raum weitergeführt werden muss. Eine barrierefreie Website ist dabei ein Gewinn für alle, denn sie macht es jedem Nutzer - gleich mit welchen Fähigkeiten oder Einschränkungen - möglich, alle wichtigen Informationen zu erhalten. Speziell Menschen mit körperlichen oder mentalen Einschränkungen, ältere Menschen sowie Menschen in abgelegen Gebieten mit mangelnder Infrastruktur und eingeschränkter Mobilität sollen künftig von der neuen Seite profitieren. Ihre verschiedenen Bedürfnisse zeigen: Barrierefreiheit muss sich auf der technischen, gestalterischen und inhaltlichen Ebene abspielen. Die neue Website ist zugleich ein großer Baustein in der digitalen Strategie des Museums, das seine Inhalte und Angebote leicht und verständlich zugänglich machen möchte. Immer mehr Bereiche des Lebens werden digitalisiert, der Digital native gehört längst zum Alltag – eine Entwicklung, die auch an Museen nicht vorbeigeht und neue Möglichkeiten der Kommunikation einfordert. 

 

Einfach orientieren: Die neue Website

Die Website bedient somit das Bedürfnis aller Besucher:innen nach zusätzlichen Informationsebenen zum normalen Museumsbesuch. Unter Museum finden sie künftig alle Informationen rund um das Haus, seine Geschichte und seiner Sammlungen. Der Bereich Besuch hält serviceorientiert alle Informationen zur Anfahrt und zur Orientierung aber auch für den weiteren Aaufenthalt in Waldenburg bereit. Hier wurde besondere Sorgfalt auf die Bedürfnisse verschiedener Besuchergruppen gelegt, die sich in einer eigenen Unterseiten zur "Barrierefreiheit" wiederfinden lässt. Unsere Angebote sind nun nach Besuchergruppen sortiert und lassen gezielt nach Veranstaltungen, Führungen oder speziellen barrierefreien Formaten suchen. Ganz neu ist der Bereich Forschen & Bewahren, der den zahlreichen Projekten aus Wissenschaft und Restaurierung rund um unsere Sammlung Rechnung trägt. Im Bereich Wunderkammer Digital lässt sich nun die Sammlung des Museums online auf der Website erkunden. Im Bereich Service laden wir Sie zur Kontaktaufnahme mit uns ein, teilen unser Leitbild, suchen Freunde und bieten einen Download-Bereich, der alle wichtigen Dokumente rund um unser Haus für Sie bereit hält. Hier finden Sie auch eine Erklärung zur Barrierefreiheit. 

 

Die Umsetzung und Förderung

Die Realisierung des Internetauftritts wurde in Teilen finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts, der zur Verbesserung der umfassenden Teilhabe von behinderten Menschen an allen Aspekten des Wirkens nichtstaatlicher Museen für die Jahre 2019 und 2020 Fördermittel für inklusive Maßnahmen eingestellt hat. Großzügig unterstützt wurde das Museum – Naturalienkabinett Waldenburg von der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen. Ihrer Unterstützung und dem Vertrauen in unsere Arbeit gilt unser herzlicher Dank! Die Konzeption und das Webdesign übernahm die Chemnitzer Firma creativclicks, das Corporate Design und die Erstellung barrierefreier Lagepläne die Firma zuckerimkaffee. Für verschiedene barrierefreie Inhalte wie etwa eine Wegbeschreibung für Blinde konnte Ulrike Schade vom Sächsischen RehaNetz in Leipzig gewonnen werden. 

 

Wir freuen uns auf Feedback!

Wir hoffen, Ihnen gefällt unsere neue Website! Wir sind offen für Anmerkungen, Fragen oder Kritik und freuen uns über eine e-Mail an: f.stoye@waldenburg.de

Vor einem barocken Brennspiegel mit Goldüberzug steht eine Person mit einem Handy in der Hand. Darauf ist die neue Website des Museums mit einer Aufnahme des Brennspiegels zu sehen.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden