Zum Inhalt springen
16.06.2023

Sonderausstellung WUNDERKAMMER:WASSERWELT

Das Zentrum der Ausstellung bildet ein überdimensionaler, begehbarer Wassertropfen. In ihm werden Videosequenzen der sonst unsichtbaren, aber faszinierenden und wundersamen Welt des Planktons gezeigt. Die Videoinstallation entstand in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Görlitz, für die Videoaufnahmen danken wir Prof. Dr. Otto Larink und für die Realisierung dieses Projektes Prof. Dr. Willi Xylander.

Im Zuge der Ausstellung wird auch die Mulde durch ein besonderes Projekt mit Schülern der Europäischen Schulen Waldenburg in das Museum geholt. Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit der Ökologie des Flusses auseinander und werden anschließend mit gesammelten Müll die Eindrücke künstlerisch bei der Anfertigung von kleinen Objekten umsetzen. Diese werden die Sonderausstellung bis zu ihrem Abbau bereichern. Die Ausstellung schlägt dabei auch den Bogen zu neuen Technologien zur Bewältigung von Problemen bezüglich der zunehmenden Verschmutzung von Flüssen und aktuellen Strategien im Umgang mit der Ressource Wasser.

Für unsere kleinen Besucher fragt sich Wasserflohri, der kleine Wasserfloh, durch die verschiedenen Themen und begleitet auf kindgerechte Art durch die Ausstellung. Es kann beobachtet, gerätselt und gemalt werden.

Laufzeit: 15.07.2023 bis 17.09. 2023

Kosten: nur regulärer Museumseintritt

Kuratorin: Sandy Nagy B.A.

 

Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden