Denkmal für Fürst Otto Victor I. von Schönburg-Waldenburg im ehemaligen fürstlichen Lustgarten in Waldenburg in Sachsen. Die Darstellung zeigt das offenbar neu errichtete Denkmal mit der mächtigen Bronzebüste [...] Wolkendecke auf und lässt Sonnenlicht erahnen. Darunter bezeichnet mit "Waldenburg i. Sa. / Victor Hugo-Denkmal". Der Künstler ist unbekannt, entstanden ist der Druck vermutlich kurz nach 1880.
Colorierte Aufnahme des des Denkmals für Fürst Otto Victor I. von Schönburg-Waldenburg im ehemaligen Lustgarten in Waldenburg in Sachsen. Rechts neben dem Denkmal steht eine Frau in langem Kleid und Hut [...] Hut, die andächtig zum Denkmal blickt. Der Fotograf ist unbekannt, die Aufnahme wurde verlegt beim Verlag Brück & Sohn in Meißen.
fürstlichen Lustgartens in Waldenburg in Sachsen. Zu beiden Seiten von großgewachsenen Bäumen ist das Denkmal für Fürst Otto Victor I. von Schönburg-Waldenburg und dahinter der Turm von Schloss Waldenburg erkennbar
fürstlichen Lustgartens in Waldenburg in Sachsen. Zu beiden Seiten von großgewachsenen Bäumen ist das Denkmal für Fürst Otto Victor I. von Schönburg-Waldenburg und dahinter das Schloss Waldenburg erkennbar.
Zwei junge Frauen in eleganten Kleidern und mit exakt frisiertem Haar posieren vor dem Denkmal für Fürst Otto Victor I. im Lustgarten in Waldenburg/Sachsen. Beide Frauen halten sich über kreuz an den Händen
Skulpturensammlung im Albertinum in Dresden. Unter dem Foto Beschriftung in Bleistift: "Modell zum Reiterdenkmal August des Starken / Bronzierter Gips / wohl Paul Heermann /
Die Aufnahme gehörte offenbar dem
Unvollständiger Entwurf zur architektonischen Bekrönung vom sogenannten Choragendenkmal in Athen. Das Blatt ist die originale Vorstudie zur späteren Ausführung als Lithographie, die als großformatige Wandtafel
zu Recht auch als „Museum im Museum“ bezeichnet. Seit 2009 steht dieses museale Kleinod unter Denkmalschutz. #Alkoholpräparate #Bernsteininklusen #Biscry #Giftkrabbe Film zum Historischen Naturalienkabinett
Entwurf zu antiken Perlstäben von antiken Schmuckstücken und architektonischen Denkmälern. Das Blatt ist die originale Vorstudie zur späteren Ausführung als Lithographie, die als großformatige Wandtafel
Normalspur führt Sie sicher durch das Museum. Die Ausstellung im historischen Bereich steht unter Denkmalschutz und eine moderne Kommentarebene fehlt hier völlig. Dies greift der Audioguide auf, in dem er auf