niedergegangenen Meteoriten. Er erkannte ihn als extraterrestrische Materie, die später eindeutig als Meteorit gedeutet werden konnte. Von dem ursprünglich knapp 700 kg schweren Meteoriten kamen einzelne
rs; bei Reisegruppen: 1 Reiseleiter und 1 Busfahrer Preise Highlights Eisen aus dem Weltall Der Meteorit von Krasnojarsk Im Jahr 1772 weilte der Berliner Geograf und Naturforscher Peter Simon Pallas im [...] gefundenen Eisenstein. Er erkannte die Masse als extraterrestrisch und beschrieb so als Erster einen Meteoriten. Das ursprünglich knapp 687 Kilogramm schwere Stück wurde binnen vier Jahren in die Akademie der [...] cm, Tiefe: 5 cm, Gewicht: 125 g; Inv.Nr. NAT 457 Mehr entdecken in unserer Wunderkammer Digital! #Meteorit Wunderkammer Digital