Lincks. Dargestelt ist vermutlich das bei einer Grabung gefundene Skelett des Protorosaurus speneri inklusive Grabungsresten. Das Skelett selbst befindet sich heute im Naturhistorischen Museum in Wien.
Skelett des Protorosaurus speneri in einer Schiefertafel aus dem thüringischen Kupfersuhl. Das Objekt aus der Linck-Sammlung galt Anfang des 18. Jahrhunderts als Diskussionsgegenstand um die Haltbarkeit
barocken Linck-Sammlung. Zu erkennen sind unter anderem fossile Knochen von Nothosauriern sowie das Skelett des "Nagers von Waltsch", das um 1700 als Bestätigung der Sintflut-Theorie bekannt wurde. Den Objekten
Dieses bereits vollständig ausgebildete Skelett einer extremen Frühgeburt wurde aufwändig in einem Holzkästchen mit Glaswänden montiert. Es steht auf einem gedrechselten Holzsockel, der sich über einen
1 (1783) verschiedene Schädel ("varia crania") ohne nähere Bezeichnung aufführt. Ob er zu einem Skelett gehörte, ist heute unbekannt.
Sicher als Linck-Exponat wurde der Schädel vor 1933 in der damaligen
Kupferstich aus der Grafik-Sammlung der Lincks mit maßstabgetreuer Darstellung des Skeletts des Protorosaurus speneri in einer Schieferplatte aus der Linck-Sammlung. Als Maß wurde der römische Pes ("Pes
enthalten unter verschiedene Schädel ("varia crania") ohne nähere Bezeichnung aufführt. Ob er zu einem Skelett gehörte, ist heute unbekannt.
Derzeit steht auf Grund der gewählten Präparationstechnik die Vermutung
weitere Bezeichnungen auf Vorder- oder Rückseite. Dargestelt ist das bei einer Grabung gefundene Skelett des Protorosaurus speneri, das sich heute im Naturhistorischen Museum in Wien befindet. (Nr. 15 a)
#Protorosaurus #Rot #SchlossWaldenburg #Schuhe #Schwarz #Seestern #Seidenpüppchen #Siegelerde #Skelett #Sonnenuhr #Tattoo #Weiß #Ägypten "Allegorie der Tugend" vom Dresdner Zwinger #Dresden "Fischstudien"
etwas auslösen will, dann braucht es das Präparat. Das lässt sich nicht ersetzen. Also, wenn ich das Skelett in Schachteln packe, dann habe ich mehr anatomische Informationen, als wenn ich ein Präparat habe [...] PU- oder Gips-Körper und ein Fell, aber man hat eine emotionale Verbindung damit, und bei einem Skelett in der Schachtel hat man keine. Und das ist ja, was Präparate auch in modernen Zeiten legitimiert