Fotografie einer Buchseite einer arabischen Handschrift und vermutlich händischen Verzierungen. Die Aufnahme ist nicht weiter bezeichnet, das Objekt derzeit nicht identifiziert. Im Nachlass Moritz Meu
Fotografie mit drei Bronzegefäßen. Unterhalb der Fotografie bezeichnet "32. Museo di Napoli: Bronzi : vasi e lattiera di Pompei".
Ohne weitere Annotationen, der Fotograf ist unbekannt.
Fotografie aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die Aufnahme zeigt einen historischen Leuchter aus Bronze aus der Sammlung des Neapolitanischen Stadtmuseums. Der Leuchterschaft ist in Form ei
Fotografie aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die Aufnahme des Fotografen Ed. Alinari zeigt eine Vitrine im Nationalmuseum Neapel mit teilweise aufgesockelten, teilweise an der Vitrinenrück
Fotografie aus dem Nachlass des Waldenburger Künstlers Moritz Meurer. Die nicht weiter bezeichnete Aufnahme zeigt ein arrangiertes Set von sechs Münzen griechischen Ursprungs mit verschiedenen Motiven
Aufnahme von ornamentalen Bronze-Arbeiten für Türen und Möbel aus dem Nationalmuseum Neapel. Es handelt sich um eine im großen Maßstab vertriebene Fotografie der Firma Ed. Alinari, die zahlreiche Obje
Fotografie aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die Aufnahme zeigt eine antike Figurengruppe der Allegorie "L´Abbondanza", die für Fruchtbarkeit und Übermaß gleichermaßen steht. Das in Bronze
Aufnahme von ornamentalen Bronze-Arbeiten für Türen und Möbel aus dem Nationalmuseum Neapel. Es handelt sich um eine im großen Maßstab vertriebene Fotografie der Firma Ed. Alinari, die zahlreiche Obje
Hierbei handelt es sich um die Fotografie eines Schreibtischaufsatzes vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Das fotografierte Objekt ist mit "Bronceguss Förster & Kracht Düsseldorf" beschrieben. Das verrät
Fotografie aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer mit einem Arrangement von Türbeschlägen, einem Schlüsselschild, Schlüssel und einer Klinke, allesamt mit vegetabilen Ornamenten versehen. Bei nä